Die Sense-Pins (Sense+ und Sense-) werden vom DC/DC-Wandler verwendet, um die Ausgangsspannung bei Lieferung an die Last zu regeln, nicht so, wie sie direkt an den Ausgangs-Pins gemessen wird. Der Wandler verwendet vier Anschlüsse, Vout+ und Vout-, die einen hohen Strom liefern, und zwei Anschlüsse mit niedrigem Strom, Sense + und Sense-, für die Rückmeldung. Der Vorteil der Verwendung der Erfassungsstifte im Vergleich zum einfachen Abgleichen der Ausgangsspannung zur Kompensation des Spannungsabfalls entlang der Verbindung besteht darin, dass die Erfassungsstifte die Lastspannung sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Lastströmen regeln und so eine zu hohe Lastspannung bei geringer Belastung vermeiden. Sense-Pins können auch von einigen Load-Sharing-Controllern verwendet werden, damit zwei oder mehr DC/DC-Wandler parallel geschaltet werden können, um die Leistung zu erhöhen.