12.02.2025
Leistungsfähiges, kostengünstiges AC/DC ist in zwei Versionen erhältlich: als PCB mount oder als Open-Frame Variante.
In neuen Energieanwendungen müssen AC/DC Stromversorgungen zunehmend über nominalen Versorgungswerten von 100VAC bis 277VAC operieren. Die kürzlich eingeführte RAC20NE-K/277 Serie von RECOM erfüllt dies gut mit 20W und optionalen 12 -, 24- oder 36VDC-Ausgängen. Gekapselte Ausführungen sind mit Konstantspannungs- oder Konstantstrombegrenzungmerkmalen erhältlich, die Open-Frame-Variante mit Konstantspannung und 12- oder 24VDC-Ausgang.
Die RAC20NE-K/277 Serie ist hocheffizient und ermöglicht einen zuverlässigen Betrieb bei Volllast bis 60°C Umgebungstemperatur und bis 85°C mit Derating. Die Komponenten sind Klasse II isoliert, für OVC III bis 3000m Höhe (OVC II/5000m) zugelassen und entsprechen den EMV-Anforderungen gemäß EN55032 „Klasse B“ mit potenzialfreiem oder geerdetem Ausgang. Standby- und Leerlauf-Verlustleistung erfüllen die Anforderungen der Ökodesign-Richtlinie.
Die PCB-Variante ist 52,5 x 27,6 x 23,0mm groß, während die Open-Frame-Version mit Molex™-Anschlüssen nur 80,0 x 23,8 x 22,5mm misst.
„Diese Bauteile sind eine ideale Lösung für den expandierenden Markt der erneuerbaren Energien, wo niedrige Kosten, ein weiter Eingangsspannungsbereich und hohe transiente Immunität gefordert sind“, kommentiert Michael Schrutka, MSc. AC/DC Produktmanager von RECOM. „Sie finden typischerweise Anwendung im Energiemanagement, bei der Überwachungstechnik und Versorgung von Aktuatoren sowie in allgemeinen Anwendungen.”