Beliebte DC/DC-Wandler und Schaltregler für bessere Leistung aufgerüstet
RECOM hat einen Durchbruch bei der Leistungssteigerung seiner isolierten und nicht-isolierten DC/DC-Standardwandler mit niedrigem Stromverbrauch erzielt, ohne die Kosteneffizienz zu beeinträchtigen. Traditionell wurden modulare, platinenmontierte Niedrigleistungs-DC/DC-Wandler in großem Umfang manuell in kostengünstigen Produktionsstätten gefertigt, was die wirtschaftliche Herstellung vieler Varianten in kleinen Stückzahlen ermöglicht. Dieser Ansatz begrenzt jedoch die mögliche Komplexität der Schaltungen, beeinträchtigt die Reproduzierbarkeit und schränkt die elektrische Leistung ein.
Dank fortschrittlicher Schaltungstechniken und Fertigungsautomatisierung kann RECOM nun maschinell gefertigte Produkte anbieten, die sich kosteneffizient und flexibel als alternative Varianten konfigurieren lassen – ganz ohne Preisaufschlag – und dabei gleichzeitig verbesserte Leistung bieten. Dazu gehören breitere Eingangsspannungs- und Temperaturbereiche sowie höhere Isolationswerte, wodurch einzelne Bauteile für eine größere Vielfalt von Anwendungen geeignet sind. Dadurch verringert sich die Anzahl der erforderlichen Varianten, was zu einer besseren Wirtschaftlichkeit in der Fertigung und für den Endverbraucher führt.
Dank fortschrittlicher Schaltungstechniken und Fertigungsautomatisierung kann RECOM nun maschinell gefertigte Produkte anbieten, die sich kosteneffizient und flexibel als alternative Varianten konfigurieren lassen – ganz ohne Preisaufschlag – und dabei gleichzeitig verbesserte Leistung bieten. Dazu gehören breitere Eingangsspannungs- und Temperaturbereiche sowie höhere Isolationswerte, wodurch einzelne Bauteile für eine größere Vielfalt von Anwendungen geeignet sind. Dadurch verringert sich die Anzahl der erforderlichen Varianten, was zu einer besseren Wirtschaftlichkeit in der Fertigung und für den Endverbraucher führt.