DC/DC-Wandler sind elektronische Komponenten, die eine Gleichspannung (DC) in eine andere Gleichspannung umwandeln können. Im Wesentlichen funktionieren sie wie ein Trenntransformator oder ein Aufwärts-/Abwärtstransformator, arbeiten jedoch mit Gleichstrom anstelle von Wechselstrom (AC). Da herkömmliche Transformatoren nur mit AC funktionieren, arbeiten alle
DC/DC-Wandler intern nach dem Prinzip einer DC-zu-AC-zu-DC-Wandlung.
Da DC/DC-Wandler Schaltelemente wie Transistoren verwenden, um die interne AC-Wellenform zu erzeugen, sind ihre Ein- und Ausgangsströme von Natur aus pulsierend. Dieser Schaltvorgang erzeugt elektromagnetische Störungen (EMI).
Filter für elektromagnetische Verträglichkeit (EMV-Filter) sind spezialisierte Schaltkreise, die diese EMI effektiv unterdrücken und dem Wandler helfen, die EMV-Grenzwerte mit ausreichender Sicherheitsmarge einzuhalten. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, unerwünschte elektromagnetische Signale zu dämpfen, um Störungen zu vermeiden, die die Leistung empfindlicher elektronischer Geräte beeinträchtigen könnten.