Die RACM-Serie bietet Flexibilität und branchenführende Leistung für zahlreiche Anwendungen

Digitale Collage aus verschiedenen Technologie- und Kommunikationssymbolen über einer urbanen Landschaft
AC/DC-Stromversorgungen mit geringer Leistung liefern Strom für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter IoT, IIoT, medizinische Geräte und industrielle Automatisierung. Das Design muss anspruchsvolle Anforderungen erfüllen, darunter weite Spannungsbereiche und hohe Leistungsdichten. Die Anwendungen, die AC/DC-Wandler erfordern, brauchen Stromversorgungen mit hohem Wirkungsgrad, flexiblem Eingang und verschiedenen Optionen von Ausgangsspannungen. Die RACM-Serie von RECOM ist für all diese konzipiert.

AC/DC-Stromversorgungen mit geringer Leistung versorgen eine Vielzahl von Anwendungen, darunter das Internet of Things (IoT) und das industrielle IoT (IIoT), medizinische Geräte, Industrieautomatisierung, IT-Ausrüstung (ITE), Smart Homes, Verbrauchergeräte und viele andere. Die Konstruktion solcher AC/DC-Wandler muss anspruchsvolle Leistungsanforderungen erfüllen, darunter weite Eingangsspannungsbereiche, Spitzenleistung und hohe Leistungsdichten. Je nach Anwendung muss die AC/DC-Stromversorgung auch die entsprechenden Leistungsstufen für Sicherheit, Effizienz, Standby-Leistung und elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) erfüllen.

Die RACM-Serie von RECOM wurde für diese und ähnliche Anwendungen entwickelt und umfasst über 180 Produkte mit einer Ausgangsleistung von 6W bis 1200W. Die RACM-Familie wurde kürzlich um die Baureihe RACM30-K/277 mit einer Nennleistung von 30W (36W Spitzenleistung) erweitert. Sie setzt mit einer thermisch wirksamen Leistungsdichte von 9,2 W/Zoll³ bei 60°C in ruhender Luft und kompakten Abmessungen von 40mm x 52,5mm x 25,5mm neue Maßstäbe.

Die silikonfreien, gekapselten AC/DC-Wandler der RACM30-K/227-Familie haben einen ultraweiten Eingangsbereich von 85VAC-305VAC (120V bis 430VDC) und sind mit Ausgängen von 5V, 12V, 15V, 24V, +/-12V oder +/-15V erhältlich. Sie sind vollständig gegen Überspannung, Überstrom und Kurzschluss geschützt und sind als begrenzte Stromquelle (LPS) gemäß der Norm IEC 62368-1 eingestuft. Der Betriebstemperaturbereich unter Volllast beträgt -40°C bis +60°C in freier Luft und bis +90°C mit Derating. Die Bauteile sind für den Betrieb in OVC III- und PD3-Umgebungen in bis zu 5000m Höhe ausgelegt. Die Sicherheitszertifizierungen umfassen die Bereiche Audio/Video, IT, Prüfgeräte, Industrie, Haushalt und 2x MOPP-Medizin, was sie zu einer idealen medizinischen Stromversorgung macht. Die Module haben eine Nennisolierung von 4kVAC/1min und erfüllen die EMV-Niveaus der Klasse „B“ mit einer großen Marge ohne externe Komponenten, sogar mit geerdeten Ausgängen.

Die Serie RACM30-K/277 ist als Platinenmontage-Version mit einem Industriestandard-Pinout erhältlich, kompatibel mit der Serie RAC20 für Leistungserweiterungen, und kann auch mit fliegenden Leitungen geliefert werden, die in eine 60mm-Unterputz-Wandmontage passen. Eine konvertierbare Version für die Schalttafelmontage mit Push-in-Federklemmen kann sowohl starre Drähte als auch Litzendrähte aufnehmen und lässt sich mit einem optionalen Montageclip für die DIN-Schienenmontage anpassen. Die umfassenden Spezifikationen der RACM-Module machen die Bauteile zu einer einfachen und vielseitigen Wahl für weltweite Anwendungen wie die Eigenversorgung von Elektrofahrzeugen (EV), Haushaltsgeräte, Industrieautomation, Beleuchtung, IoT, Medizin und intelligenten Energiesystemen. PoE+Anwendungen werden jetzt ebenfalls unterstützt, wobei der 54VDC-Ausgang für die Strominjektion mit hoher Isolation zum Boden geeignet ist.

Schauen wir uns einmal an, wie die RACM in einigen dieser Anwendungen eingesetzt werden kann.

Housekeeping-Stromversorgung für EV-Ladegeräte

Ein EV-Ladegerät verfügt über zwei parallele Pfade für den Stromfluss. Die Hochleistungsseite sorgt für die Stromübertragung zwischen dem EV-Ladeanschluss und dem Stromnetz und erfordert einen zwei- oder dreiphasigen AC/DC-Wandler, der für den Betrieb mit mehreren kW geeignet ist. Außerdem gibt es einen separaten Niederspannungspfad, der isolierten DC-Strom für die Housekeeping-Funktionen erzeugt. Dazu gehören die Host-Controller, die drahtlose Schnittstelle, die Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI), Sicherheitsfunktionen und vieles mehr. Dies ist eine ideale Anwendung für die RACM-Familie.

Industrielle Automatisierung

Es gibt zahlreiche industrielle Automatisierungsanwendungen für die RACM-Serie. Beispiele sind Prozesssteuerungssysteme, speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS), Industrie-PCs und Stromversorgungen für Sensornetzwerke. IIoT-Systeme erfordern ebenfalls kompakte, zuverlässige und effiziente Stromversorgungen. Dank der großen Auswahl an Ausgangsspannungen, die die RACM-Serie bietet, kann sie eine Vielzahl von digitalen und analogen Designs mit Strom versorgen: +/-12V und +/-15V werden für viele analoge Datenerfassungs-Frontends benötigt, während +5V für die Systemversorgung von digitalen Geräten wie Mikrocontrollern (MCUs) geeignet ist.

Viele industrielle Automatisierungsanwendungen müssen auf engem Raum ohne Kühlung installiert werden. Der RACM30 kann unter reduzierten Lastbedingungen bei bis zu 90°C arbeiten. Die Energieeffizienz wird in industriellen Anwendungen immer wichtiger, und Stromversorgungen können dabei eine Schlüsselrolle spielen. Der Wirkungsgrad des RACM30 liegt zwischen 80 und 90% bis hin zu geringen Lastbedingungen.

Leuchtdioden

LEDs gelten aufgrund ihrer hohen Effizienz und Zuverlässigkeit sowie weiterer Eigenschaften wie einer großen Farbauswahl und Schock- und Vibrationsfestigkeit als die Zukunft der Beleuchtung. Als LED-Stromquelle eignet sich der RACM30 mit 12V oder 24V DC-Ausgang für viele LED-Beleuchtungsanwendungen wie Schrankbeleuchtung, lineare Beleuchtung, Lichtbänder und Schilderbeleuchtung. Der Bereich der intelligenten Energieversorgung in Privathaushalten umfasst zahlreiche Anwendungen für die RACM-Familie, wie z. B. intelligente Zähler, intelligente Thermostate und Microgrids. Die Steuergeräte in diesen Anwendungen benötigen alle eine stabile DC-Stromquelle, die von der AC-Versorgung des Haushalts abgeleitet ist.

Medizinische Anwendungen und 2MOPP-Sicherheit

Ein AC/DC-Wandler in einer medizinischen Anwendung benötigt einen hochgradigen Schutz gegen Stromschlag, da ein Ausfall zu einer potenziell tödlichen Verbindung von hochspannungsführender Wechselspannung (AC) zu einem Leiter führen kann, der mit einem Patienten in Kontakt kommt. In den medizinischen Sicherheitsnormen sind Isolationsniveaus oder Schutzmaßnahmen (MOPs) festgelegt, die sowohl für die Bediener (MOOPs) als auch für die Patienten (MOPPs) erforderlich sind.

Ein flexibler AC/DC-Wandler für medizinische & industrielle Zwecke

In verschiedenen Branchen gibt es hochtechnologische, komplexe und empfindliche Geräte, die auf AC/DC-Wandler mit hohem Wirkungsgrad, flexibler Wahl der Eingangs- und Ausgangsspannung, hoher Leistungsdichte und den entsprechenden Sicherheitszertifizierungen angewiesen sind. Der RACM30 von RECOM erfüllt diese Anforderungen und ist damit die klare Wahl für viele medizinische und industrielle Anwendungen.
Anwendungen
  Serie
1 AC/DC, 30 W RACM30-K/277 Series
Fokus
  • OVC III up to 5000m and LPS
  • Meets EN55032 “B” floating or earth coupled load
  • Full load power: -40 to +60°C
  • Reduced load rating to 90°C