Auswahlkriterien für Netzteile in der Fabrikautomation
Die Wahl eines geeigneten Netzteils beeinflusst Effizienz, Verfügbarkeit und Sicherheit einer Anlage maßgeblich. In modernen Fertigungsumgebungen müssen daher zahlreiche technische und wirtschaftliche Faktoren berücksichtigt werden, um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten:
RACPRO1-Serie: Kompakt, leistungsstark und für Spitzenlasten gerüstet
Die
RACPRO1-Serie von RECOM wurde speziell für diese Anforderungen entwickelt. Sie kombiniert höchste Wirkungsgrade mit schlankem Design und einfacher Handhabung. Push-In-Anschlüsse im 25°-Winkel erlauben eine werkzeuglose Montage auf der DIN-Schiene (Hutschiene). Die kompakte Bauform (ab 43mm Breite) spart Platz im Schaltschrank, während das durchdachte Gehäuse mit integriertem Kamineffekt für eine effiziente Konvektionskühlung sorgt – selbst bei Umgebungstemperaturen bis 60°C ist keine zusätzliche Kühlung erforderlich.
Auch die Leistungsreserven überzeugen: Bei 45°C Umgebungstemperatur liefern die Geräte dauerhaft 120% der Nennleistung, bei 60°C steht für fünf Sekunden sogar ein Power-Boost von 150% zur Verfügung. Damit sind sie bestens für Anwendungen mit impulsartigen Lastwechseln geeignet. Ergänzend stehen elektronische 4-Kanal-Sicherungen (e-Fuses) zur Verfügung, die eine gezielte Überwachung und Abschaltung einzelner Verbraucher im Fehlerfall ermöglichen – kritische Systeme wie Steuerungen bleiben so in Betrieb.
Diodenschaltungen mit MOSFET-Technologie ermöglichen zudem die verlustarme Parallelschaltung mehrerer Netzteile zur redundanten Versorgung oder Leistungserhöhung. Eine aktive Einschaltstrombegrenzung schützt die Kontakte vorgeschalteter Sicherungen und verlängert deren Lebensdauer.
Vergleich der RACPRO1-Modelle
Die Serie umfasst drei Modelle, die sich durch Baugröße, Effizienz und Leistungsdaten unterscheiden:
Modell |
Breite |
Effizienz |
Funktionsmerkmale |
Gewicht |
RACPRO1-T240 |
43mm |
bis 94,1% |
Aktive Einschaltstrombegrenzung; 2-Phasen-AC-Betrieb 2x350V bis 2x575V |
500g |
RACPRO1-T480 |
52mm |
bis 95,3% |
PFC >0,9, aktive Einschaltstrombegrenzung; passive Lastaufteilung im Parallelbetrieb, LED-Lastanzeige |
770g |
RACPRO1-T960 |
80mm |
bis 97,1 % |
PFC >0,9, aktive Einschaltstrombegrenzung; passive Lastaufteilung im Parallelbetrieb, LED-Lastanzeige |
1140g |
Fazit und Ausblick
In der
Fabrikautomation sind Netzteile längst nicht mehr nur passive Energielieferanten, sondern integrale Systembausteine. Sie müssen Energieeffizienz, Betriebssicherheit und Diagnosefähigkeit in kompakter, wartungsfreundlicher Form vereinen. Mit der RACPRO1-Serie bietet RECOM Lösungen, die diesen Ansprüchen gerecht werden – modular, skalierbar und sowohl für zentrale als auch dezentrale Anwendungen geeignet. Durch die Kombination mit
e-Fuses, Redundanzdioden und USV-Systemen entsteht ein durchgängiges Versorgungssystem, das vollständig DIN-Schienenkompatibel ist.