RPX-2.5 Serie

  • Buck regulator power module with integrated shielded inductor
  • 28V maximum input voltage
  • 2.5A maximum output current
  • SCP, OCP, OTP, OVP and UVLO protection
  • 4.5mm x 4mm low profile QFN package
  • Flip-Chip technology for improved thermal management
  • Efficiency up to 91%

The RPX-2.5 is a buck converter with integrated inductor in a tiny 4.5mm x 4mm x 2mm thermally enhanced QFN package (the smallest in its class). The input range is from 4.5 to 28VDC, allowing 5V, 12V or 24V supply voltages to be used. The output voltage can be set with two resistors in the range from 1.2V up to 6V. The output current is up to 2.5A and is fully protected against continuous short-circuits, output overcurrent or over-temperature faults. The enable pin features an internal pull-up current source, so will operate with open-drain, open-collector, logic gate or switched inputs (leave open if not used).

  Part Number Vin (V) Main Vout (V) Package Style Current (A)
1 DC/DC, 12.5 W, Single Output, SMD (pinless) RPX-2.5-CT
Fokus
4.5 - 28.0 1.2 to 6 QFN 2.5
New
Order now
2 DC/DC, 12.5 W, Single Output, SMD (pinless) RPX-2.5-R
Fokus
4.5 - 28.0 1.2 to 6 QFN 2.5
Attributes RPX-2.5
AC/DC or DC/DC DC/DC
Power (W) 12.5
Isolation Non-Isolated
Vin (V) 4.5 - 28.0
Main Vout (V) 1.2 to 6
Nr. of Outputs Single
Iout 1 (mA) 2500.0
Mounting Type SMD (pinless)
Package Style QFN
Length (mm) 4.1
Width (mm) 4.6
Height (mm) 2.1
MIN Operating Temp (°C) -40.0
MAX Operating Temp (°C) 85.0
Current (A) 2.5
Protections OCP, OTP, SCP
Trim Pin Output Voltage Adjustment 1.2-6
Control Pin Function Enabled
Directives REACH, RoHS 2+ (10/10)
Warranty 3 Years
Regulation Regulated
  Part Number Power (W) Vout 1 (V) Vin (V) Mounting Type
1 DC/DC, 12.5 W, Single Output, SMD (pinless) RPX-2.5-CT
Fokus
12.5 5.0 4.5 - 28.0 SMD (pinless)
2 DC/DC, 12.5 W, Single Output, SMD (pinless) RPX-2.5-R
Fokus
12.5 5.0 4.5 - 28.0 SMD (pinless)

Dokumente

Titel Typ Datum
RPX-2.5.pdf Datasheet
Alle unsere DC/DC-Wandler enthalten einen eingebauten Eingangskondensatorfilter, sodass für den normalen Betrieb kein externer Kondensator erforderlich ist, sofern dies nicht im Datenblatt angegeben ist. Möglicherweise ist auch ein Eingangskondensator erforderlich, um die Überspannungsanforderungen zu erfüllen oder die Gleichstromversorgung am Lastpunkt zu glätten. Wenn mehrere DC/DCs über dieselbe Schiene mit Strom versorgt werden, werden Eingangskondensatoren empfohlen, die sich in der Nähe der Eingangsstifte befinden.
Es werden keine externen Komponenten benötigt. Ein Eingangskondensator wird nur empfohlen, wenn die Eingangsspannung 26 V überschreitet. Ein Ausgangskondensator hilft dabei, die Welligkeit des Ausgangs weiter zu reduzieren, aber die Welligkeit ist trotzdem relativ gering.
Nein. Schaltregler funktionieren anders als Linearregler, und dieser „Trick“ funktioniert nicht. Sie benötigen eine sehr gute Erdverbindung, um ordnungsgemäß zu funktionieren.
Die Datenblätter geben die maximale kapazitive Belastung an. Wenn die kombinierte kapazitive Last höher ist, geht der Umrichter beim Einschalten möglicherweise in den Kurzschlussschutz.
Zum Schalten von Reglern kann sich jedoch der Ausgangskondensator wieder in den Ausgang des Umrichters entladen, wenn die Eingangsversorgung plötzlich entfernt wird und den Umrichter beschädigt. Durch den Einbau von Schutzdioden kann dieser Rückstrom vermieden werden.
Ja, das können Sie. In den Innoline-Anwendungshinweisen finden Sie unsere empfohlenen Schaltkreise, um einen negativen Ausgang für jede Serie unserer Schaltreglerfamilien zu erhalten.
Der R-78 kostet mehr als ein Linearregler, weil er intelligent ist. Er ähnelt möglicherweise einem dreipoligen Linearregler, ist jedoch weitaus effizienter und enthält einen Controller-Chip, der den Wandler vor Überlastung, Übertemperatur und Kurzschlüssen schützt. Dies macht ihn sehr robust und schwer zu zerstören.
Auch wenn der Konverter selbst mehr kostet, sind die Einsparungen bei der primären Stromversorgung (da weniger Ausgangsstrom benötigt wird), der Montage (da kein umständlicher Kühlkörper, keine Schraube, keine Mutter und keine Wärmeleitpaste erforderlich sind) und dem Inventar (Ein Teil statt sieben Teile mit Linearregler + Kühlkörper + Montage + Eingangs- und Ausgangskondensatoren) bedeutend, dass die Gesamtkosten für die Stromversorgung mit dem R-78 niedriger sein können als mit dem ""billigeren"" Linearregler.
Typ ist nicht kritisch. Tatsächlich ist ein relativ hoher ESR-Kondensator am Eingang von geringerer Qualität von Vorteil, da sein Innenwiderstand dazu beiträgt, Einschaltstoßschwingungen zu dämpfen.
Eine Kombination aus Tantal oder Elektrolyt parallel zu einem MLCC am Eingang oder Ausgang vereint die Vorteile beider Typen (hoher ESR zur Reduzierung des Nachschwingens, niedriger ESR zur Filterung des Rauschens).
Die Innoline-Serie verwendet alle intelligenten Steuerungen, die den Ausgangsstrom bei jedem Schaltzyklus messen (Current Mode Control). Wenn der Ausgang überlastet ist, liefert der Umrichter den Überstrom, bis entweder der Umrichter überhitzt und sich selbst abschaltet (thermischer Schutz) oder der Laststrom die Sicherheitsgrenzen überschreitet. Wenn der Ausgang kurzgeschlossen ist, schaltet die Steuerung die Ausgangstreiberschaltung ab. Der Ausgangszustand wird kontinuierlich überwacht und der Konverter startet automatisch neu.
Contact us for sales inquiries or technical support. We will get back to you as soon as possible.

Vertriebs-Support

Für verkaufsbezogene Anfragen in Ihrer Region.

Technischer Support

Kontaktieren Sie uns bei technischen Fragen zu unseren Produkten.