Eine Zusammenfassung unserer extrem kostengünstigen, tariffreien 1W DC/DC-Wandler – die Baureihe RFxx. (ENGLISH ONLY)
Podcast Transkript
Jeff: Willkommen zum RECOM Powerful Podcast, in dem wir neue Themen und Produkte diskutieren. Ich bin Jeff Deutschmann, Ihr Produktmoderator. Von einem Viertel Watt bis zu tausend Watt, egal ob die Leistung für eine industrielle Umgebung, ein neues IoT-Gerät oder ein hochwertiges medizinisches Gerät benötigt wird, RECOM hat die passende Lösung für Sie.
In dieser Folge stellen wir Ihnen unsere äußerst kostengünstigen 1W DC/DC-Wandler der RFXX-Serien vor: RFM, RFMM und RFB. Peter, was ist deiner Meinung nach der größte Vorteil unserer RFxx-Serien?
Peter: Nun, Jeff, dies sind die kostengünstigsten Wandler in unserem gesamten Portfolio. Darüber hinaus werden sie in Taiwan hergestellt, wodurch sie zollfrei sind.
Jeff: Das ist fantastisch.
Peter: Ja, das ist es wirklich. Ich möchte auch betonen, dass fast alle unsere DC/DC-Wandler in Taiwan hergestellt werden und somit einen wirtschaftlichen Vorteil gegenüber vielen unserer Mitbewerber haben.
Jeff: Niedrige BOM-Kosten sind immer ein Pluspunkt. Aber müssen wir trotz der geringeren Kosten Abstriche bei Qualität und Leistung machen?
Peter: Nein, Jeff, das ist das Besondere an RECOM. Wir haben uns die zusätzliche Zeit genommen, um sicherzustellen, dass diese Bauteile trotz ihrer geringeren Kosten die gleiche RECOM-Qualität und Zuverlässigkeit bieten, die alle von uns erwarten.
Jeff: Ausgezeichnet. Wir setzen auf Qualität. Wie schaffen wir das, Peter?
Peter: Nun, in Bezug auf die Vielfalt gibt es einen kleinen Kompromiss. Alle RFxx-Serien haben eine einzige Teilenummer, was bedeutet, dass nur eine Kombination aus Eingangs- und Ausgangsspannung verfügbar ist.
Jeff: Wie sehen die Ein- und Ausgänge konkret aus?
Peter: Bei diesen Bauteilen handelt es sich um 5Vin, 5Vout und bis zu 1 Watt.
Jeff: Moment mal. Warum braucht man nur 5Vin und 5Vout?
Peter: Gute Frage, Jeff. Bei vielen Anwendungen ist es von Vorteil, den Schaltkreis zu isolieren. Wir nennen das „Breaking the Ground Loop” (Aufbrechen der Erdschleife) und es kann bei EMI oder der Sicherheit helfen. Bei diesen Bauteilen wäre dies aufgrund der niedrigen Isolationsspannung nur für EMI relevant.
Jeff: Das ist gut zu wissen. Gibt es noch etwas, das wir über diese Serien wissen sollten?
Peter: Ja, es gibt noch ein paar andere Spezifikationen, die hier erwähnenswert sind. Dieses Bauteil hat einen ziemlich großen Temperaturbereich. Es kann bei Temperaturen von minus 40°C bis zu 85°C die volle Last ausgeben. Und selbst bei geringerer Belastung sind bis zu 100°C möglich. Wichtig ist, dass diese Bauteile auch in einem SIP4- oder SIP7-Gehäuse erhältlich sind und entweder eine 1kV- oder 4kV-Isolation haben.
Jeff: Das ist beeindruckend für einen 1W-Wandler, Peter. Vielen Dank, dass du uns alles über die RFxx-Serien erzählt hast. Damit sind wir am Ende einer weiteren Folge des RECOM Powerful Podcast angelangt. Seien Sie auch beim nächsten Mal wieder dabei, wenn wir uns mit den Vorteilen eines weiteren RECOM-Themas befassen. Wie immer, wenden Sie sich für Muster oder Preisangaben bitte an Ihren regionalen Vertriebsleiter. Unsere Ingenieure helfen Ihnen gerne bei technischen Fragen oder Anfragen weiter. Sie erreichen sie per E-Mail unter techsupportamericas@recom-power.com. Bis dahin wünschen wir Ihnen einen schönen Tag und vergessen Sie nicht: RECOM powers your products!