RECOM-Wiederaufforstungsprojekte werden über das Jahr 2024 hinaus fortgesetzt

Eine Reihe von neu gepflanzten Bäumen zwischen bestehenden Bäumen
Im Jahr 2022 pflanzte RECOM einen Baum für jede Visitenkarte, die wir auf den vielen internationalen Messen, an denen wir teilnahmen, gesammelt haben. Durch dieses Programm haben wir Hunderte von Bäumen gepflanzt und dazu beigetragen, die CO2-Emissionen zu neutralisieren, die bei Kundenkontakten auf Messen von der Embedded World bis zur Electronica entstehen. Durch unsere Initiative wurde für jedes Produkt aus dem RECOM-Katalog ein Kilometer Messe Weg kompensiert - nicht nur für ein Jahr, sondern für die nächsten 60-100 Jahre! Wir sind stolz darauf, dass wir unsere Ziele der grünen Initiative übertroffen haben.

Deswegen wollten wir für 2023 und darüber hinaus mehr Möglichkeiten finden, unsere ökologischen Bemühungen näher an die Regionen zu bringen, in denen wir tätig sind. Und die Zahl der Stecknadeln auf unserer Produktionslandkarte wächst stetig, was neue Fertigungen und Chancen eröffnet, im Kampf gegen den Klimawandel aktiv zu werden.

Zertifikat der Organisation „One Tree Planted“

Unsere grünen Initiativen schlagen Wurzeln auf neuem Terrain

In diesem Jahr beginnen wir mit Thailand, und zwar über die Organisation „One Tree Planted“. Seit 2014 hat diese Organisation mehr als 100 Millionen Bäume in 80 Ländern gepflanzt, indem sie es sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen leicht gemacht hat, sich an der Aufforstung zu beteiligen.

„Wo immer wir einen ökologischen Fußabdruck haben, haben wir die Verantwortung, die lokale Artenvielfalt zu unterstützen“, sagt Karsten Bier, CEO von RECOM. „Anstatt die Augen vor den Auswirkungen der Produktion auf die Umwelt zu verschließen, gehen wir auf Nummer sicher. Wir streben danach, dass die Regionen, die wir betreten, auch in ferner Zukunft aufblühen können."

Das Programm in Thailand hat zwei Zweige. Erstens helfen wir bei der Wiederherstellung von Wassereinzugsgebieten für Anwohner und Wildtiere. Zweitens unterstützen unsere Spenden die nachhaltige Agroforstwirtschaft für über 1.000 Kleinbauern in der Region. Durch die Zusammenarbeit mit den Gemeinden, in denen wir tätig sind, tragen wir nicht nur zum Schutz der Umwelt bei, sondern unterstützen auch die lokale Wirtschaft.

Über den Wald hinaus

Nach Angaben der U.S. Energy Information Administration trägt die gesamte verarbeitende Industrie zu einem Fünftel der weltweiten Kohlenstoffemissionen bei. In allen Sektoren wächst die Erkenntnis, dass „Umweltbewusstsein nicht nur ein Nice-to-have, sondern ein Must-have“ ist.

Sie werden feststellen, dass unsere Bemühungen um die Wiederaufforstung Teil einer größeren Strategie sind, die darauf abzielt, eine umweltfreundliche Agenda in jeden Aspekt unserer Tätigkeit zu integrieren. Außerdem:

  • Arbeiten wir mit Nachhaltigkeitsexperten zusammen, um Abfall in unseren Produktionsprozessen zu reduzieren,
  • Verbessern wir der Effizienz von Konverter-Designs zur Reduzierung des Energieverbrauchs,
  • Führen wir neue konforme Beschichtungen, die unnötigen Verguss überflüssig machen,
  • Entwickeln wir intelligente Stromversorgungen für elektrische Bahnprojekte und intelligente Städte und Gebäude,
  • Investieren wir in den Bereich der erneuerbaren Energien.

In unserem Streben nach ökologischer Unternehmensverantwortung pflanzen wir nicht nur Bäume, sondern entwickeln eine globale Vision.

In den kommenden Jahren werden neue RECOM-Anlagen hochautomatisierte Prozesse einführen, die Ihnen hochwertige Energielösungen schneller zur Verfügung stellen. Neue leichte, zuverlässige und hocheffiziente AC/DC- und DC/DC-Stromversorgungen für E-Mobilität, EV-Ladegeräte und Eisenbahnen sind ein Schwerpunkt unserer jüngsten Entwicklungen, die die Revolution der Mobilität mit geringem Kohlenstoff-Fußabdruck unterstützen.

An diesen neuen Produktionsstandorten werden unsere überarbeiteten Produktionstechniken die Durchlaufzeiten verkürzen und neue Wege bei maßgeschneiderten Lösungen für unsere Partner beschreiten.

Mit jedem neuen Projekt bekräftigen wir unser Engagement für einen positiven Einfluss auf den Planeten und die Umwelt, was durch unsere ISO 14001 Umweltmanagement-Zertifizierung belegt wird.

Wohin also als Nächstes? Unser Wiederaufforstungsprojekt geht rund um die Welt. Wir freuen uns darauf, neue Gebiete zu erkunden und unsere Initiativen auf andere Regionen auszuweiten.

In 2025, we’ll focus our efforts on Taiwan. For 2026, we’ll be deep in the forests of eastern Europe. Our journey to a more sustainable future is a continuous one, and we are proud to lead the way in making a difference, one tree at a time.