Erweiterung unseres AC/DC-Sortiments – Die RACM130E-K-Serie
31.10.2022
Das RACM130E-K ist ein kostengünstiges Netzteil mit einer Grundfläche von 2“ x 4“ und einer Spitzenausgangsleistung von 130W bei einem breiten Eingangsspannungsbereich von 85 bis 264VAC. Hören Sie sich an, was es über dieses Netzteil zu wissen gibt, denn bei RECOM versorgen wir Ihre Produkte mit Energie!
Podcast-Transkript
Jeff: Willkommen zum RECOM Powerful Podcast, in dem wir neue Themen und Produkte diskutieren. Ich bin Jeff Deutschman, Ihr Produktmoderator. Von einem Viertel Watt bis zu tausend Watt, egal ob die Leistung für eine industrielle Umgebung, ein neues IoT-Gerät oder ein hochwertiges medizinisches Gerät benötigt wird, RECOM hat die passende Lösung für Sie.
In dieser Folge sprechen wir über ein neues AC/DC-Netzteil, das RACM130E-K. Peter, was kannst du uns über dieses Netzteil erzählen?
Peter: Nun, Jeff, dies ist eine spannende und kostengünstige Lösung. Es handelt sich um ein externes AC/DC-Netzteil, das eine Lücke in unserem Portfolio schließen wird.
Jeff: Das ist fantastisch. Wie hoch ist die Ausgangsleistung dieses Netzteils?
Peter: Dieses Modul kann Lasten von bis zu 100W kontinuierlich mit natürlicher Konvektion unterstützen.
Jeff: Okay, wo kommt dann die 130 ins Spiel?
Peter: Gute Frage. Die 130 steht für die Spitzenleistung des Bauteils sowie für die Leistung mit Zwangsluftkühlung.
Jeff: Aha, das leuchtet ein. Beginnen wir also mit der Zwangsluftkühlung. Was sind die Anforderungen dafür?
Peter: Der Kunde benötigt einen Lüfter, der einen Mindestluftstrom von 1m/s liefert. Damit kann er bis zu 130W kontinuierlich erreichen. Das hängt aber auch von der Netzspannung ab. Bei 120V sind es 120W, während bei 240V die vollen 130W möglich sind.
Jeff: Okay, und ohne Lüfter kann das Netzteil in Spitzen bis zu 130W erreichen?
Peter: Genau. Wenn das Lastprofil also kurzzeitig über 100W steigen muss, ist dieses Bauteil dazu in der Lage. Damit dies funktioniert, muss es eine Erholungszeit geben, in der der Wandler abkühlen kann. Das bedeutet, dass der Wandler für einen bestimmten Zeitraum mit einer geringeren Leistung laufen muss.
Jeff: Okay, das leuchtet ein. Wie können unsere Kunden diese Erholungszeit und Leistung bestimmen?
Peter: In unserem Datenblatt gibt es eine wirklich gute Anleitung, wie man das berechnen kann. Dabei berücksichtigen wir auch einige Sicherheitsfaktoren, um ganz sicher zu gehen, dass das Bauteil nicht beschädigt wird.
Jeff: Klingt ziemlich einfach. Welche Ausgangsspannungen sind verfügbar?
Peter: Wir haben alle klassischen Optionen im Angebot. Wir haben 12, 15, 24 und 36V Optionen.
Jeff: Ausgezeichnet. Das ist eine schöne Auswahl. Und wie sieht es mit dem Temperaturbereich für dieses Kraftpaket aus?
Peter: Alle Modelle starten bei -40 °C, und die maximale Temperatur variiert je nach Teilenummer. Beispielsweise beginnt die Leistungsreduzierung beim 24V Modell bei 50°C, während sie beim 12V-Modell bei 30°C einsetzt. Die anderen Spannungen liegen irgendwo zwischen diesen beiden Werten.
Jeff: Ausgezeichnet. Ich sehe, dass es sowohl eine offene als auch eine geschlossene Version gibt. Hat das Auswirkungen auf die Temperatur?
Peter: Ja. Die Spezifikationen, die ich gerade aufgezählt habe, gelten für das Modell mit offenem Gehäuse. Dieses Gehäuse wurde jedoch entwickelt, um die thermischen Spezifikationen zu verbessern. Es ermöglicht eine höhere Temperatur für viele der RACM-130E-Modelle. Und für die meisten unserer anderen gekapselten AC/DC-Geräte ist dieses Gehäuse eigentlich nur eine Sicherheitsvorrichtung, um versehentliche Verletzungen zu verhindern.
Jeff: Cool. Wie sieht es mit den Zertifizierungen aus? Was haben wir für dieses Netzteil?
Peter: Dieses Modell ist ein Alleskönner und verfügt über Zertifizierungen für den medizinischen, industriellen und privaten Bereich. Das sind jeweils die Normen 60601, 62368 und 6335.
Jeff: Hervorragend. Lass uns zum Abschluss noch über die Bauform sprechen. Wie groß ist dieses Netzteil?
Peter: Nun, es ist extrem effizient, wodurch wir es in einem kompakten Gehäuse unterbringen konnten. Das Open-Frame-Modell ist 90 x 50mm groß und 32mm hoch, während die geschlossene Version mit 118 x 63mm etwas größer ist und an der höchsten Stelle 56mm misst.
Jeff: Das ist eine großartige Leistungsdichte, Peter. Wie immer vielen Dank, Peter. Großartige Arbeit. Damit sind wir am Ende einer weiteren Folge des RECOM Powerful Podcast angelangt. Seien Sie auch beim nächsten Mal wieder dabei, wenn wir uns mit den Vorteilen eines weiteren RECOM-Themas befassen. Wie immer, wenden Sie sich für Muster oder Preisangaben bitte an Ihren regionalen Vertriebsleiter. Unsere Ingenieure helfen Ihnen gerne bei technischen Fragen oder Anfragen weiter. Sie erreichen sie per E-Mail unter techsupportamericas@recom-power.com. Bis dahin wünschen wir Ihnen einen schönen Tag und denken Sie daran: RECOM powers your products!