Vorteile von digitalen Produktbibliotheken

RECOM footprint and 3D Model by SnapEDA or SamacSys
Die Elektronikindustrie ist eine der am schnellsten wachsenden Industrien des letzten halben Jahrhunderts und die Menge an Informationen, die von dieser Industrie generiert wird, kann unüberschaubar sein. Wenn Sie Elektronikentwickler sind, der Produktdatenblätter und Benutzerhandbücher verwendet, kennen Sie nur zu gut die Herausforderungen beim Suchen und Finden genauer und konsistenter Informationen über verschiedene Hersteller, Produktkategorien oder gar über Produktlinien hinweg.

Zum Glück wurde für Elektronikingenieure der Austausch von Produktinformationen mit dem Aufkommen von Design-Software und digitalen Produktbibliotheken revolutioniert, wodurch das Elektronikdesign rationalisiert, effizienter und für jede Ingenieursebene leichter zugänglich wurde.

In diesem Artikel wird untersucht, wie RECOM mit branchenführenden Partnern zusammenarbeitet, um sicherzustellen, dass unsere Produktinformationen konsistent, leicht verfügbar und genau sind, damit Ingenieure einen schnelleren Entwicklungszyklus und eine kürzere Markteinführungszeit erreichen können.

Was sind Komponentenbibliotheken?

Die wichtigste Komponente des Leiterplattenentwurfs sind nicht die elektronischen Komponenten, aus denen das Design besteht, sondern viel eher die Bibliothek der elektronischen Komponenten, in der eine Fülle von Informationen über diese Komponenten enthalten ist. Eine elektronische Bauteilbibliothek besteht aus einer Reihe von elektronischen Bauteildaten, die spezifisch für ein Projekt sind und die 2D- und 3D-physikalischen Abmessungen, Footprints, Verbindungsparameter und elektrischen Funktionen jedes einzelnen Bauteils in dieser Bibliothek zusammenfassen. Sobald eine Produktbibliothek für ein Design entwickelt wurde, können Ingenieure und Elektronikentwickler diese Informationen nutzen, um Schaltpläne zu entwerfen, das PCB-Design zu layouten und 3D-Modelle zu verwenden, um die physikalischen und mechanischen Aspekte des Designs auch gleich mit derselben PCB-Design-Software zu überprüfen.

Entwickeln einer Modellbibliothek

Der Aufbau einer Komponentenbibliothek für ein Projekt kann eine extrem mühsame Arbeit sein, da Ingenieure für jede einzelne Komponente im Design eines Projekts ein individuelles Modell anhand der vom Hersteller bereitgestellten Datenblätter entwickeln müssen. Mit zunehmender Komplexität eines Projekts wächst auch der Umfang der Komponentenbibliothek, was die Verwaltung und Entwicklung dieser Bibliothek extrem zeitaufwendig macht. Um den Zeitaufwand zu reduzieren, den Ingenieure für die Erstellung individueller Komponentenmodelle für ihr Projekt aufwenden müssen, und um die Zeit zu erhöhen, die sie für das Design von PCB-Layouts aufwenden können, haben mehrere branchenführende Unternehmen gemeinsam sofort verfügbare vorgefertigte Modelle für Millionen der weltweit gängigsten Komponenten entwickelt.

Durch die Zusammenarbeit mit den Herstellern haben diese Unternehmen die Entwicklung und Verwaltung von Bibliotheken effizienter gestaltet als je zuvor. Dadurch können Ingenieure bei der Projektentwicklung innovativer sein und weniger Zeit mit der Entwicklung von Komponentenmodellen verbringen. Warum sollten Sie Ihre nächste Bibliothek von Grund auf neu aufbauen, wenn die Bausteine für Ihr nächstes Projekt bereits zur Verfügung stehen?

Branchenführende Produktbibliotheken

RECOM hat sich mit SnapEDA und SamacSys zusammengeschlossen, um qualitativ hochwertige Produktmodelle und Produktbibliotheksdatensätze zur Verfügung zu stellen, die das Produktdesign mit RECOM-Komponenten extrem effizient und effektiv machen. RECOM prüft die Integrität und Genauigkeit dieser Modelle, um sicherzustellen, dass jedes Design, das RECOM-Komponenten verwendet, repräsentativ für das Aussehen und die gewünschte Leistung des fertigen Produkts ist. SnapEDA und SamacSys stellen Ingenieuren Schaltplansymbole, PCB-Footprints, 3D-Modelle und sogar Referenzdesigns zur Verfügung, damit Sie Ihr Projekt schneller als je zuvor auf den Markt bringen können.

Die RECOM-Implementierung von SnapEDA- und SamacSys-Bibliotheken ermöglicht Elektroingenieuren und PCB-Designern den Export von RECOM-Produktinformationen in nahezu alle ECAD-Toolformate, einschließlich Altium, Cadence, Circuit Studio, CADSTAR, DesignSpark PCB, DipTrace, EAGLE, KiCad, OrCAD, PADS, P-CAD, PCB123, Proteus, Pulsonix, Target 3001! und xDX Designer. Und damit Sie Ihre Projektbibliothek noch schneller erstellen können, ermöglichen die ComponentSearchEngine von SamacSys oder die Search Engine von SnapEDA den Zugriff auf andere Produkte und deren 3D-Informationen, um die Vervollständigung aller anderen Bausteine Ihres Projekts extrem einfach zu machen.

Zugriff auf digitale RECOM-Produktbibliotheken

Um auf die Informationen der RECOM-Produktbibliothek zuzugreifen, besuchen Sie einfach eine unserer einzelnen Produktseiten, um die gewünschten Informationen von unserer Website herunterzuladen. Zum Beispiel können Sie die Bibliotheksinformationen eines unserer beliebtesten Produkte, R-78E5.0-0.5:

  • Schritt 1: Besuchen Sie recom-power.com

  • Schritt 2: Suchen Sie R-78E5.0-0.5 in unserer Produkt-Suchleiste oder mit unserer Parameter-Teilesuche.



  • Schritt 3: Suchen Sie die grüne SamacSys-Download-Schaltfläche oder die orangefarbene SnapEDA-Download-Schaltfläche.



  • Schritt 4: Klicken Sie auf Ihre bevorzugte Bibliotheksressource, um die R-78E5.0-0.5 Bibliotheksinformationen herunterzuladen. Beide Methoden sind kostenlos, erfordern aber möglicherweise das Einrichten eines registrierten Kontos.

  • Bonus-Schritt: Wenn Sie die Produktbibliothek Ihres Projekts in einem anderen Bibliothekstool wie Ultra Librarian, KiCad oder anderen benutzerdefinierten Bibliothekstools konsolidiert haben, sind diese Formate möglicherweise auch bei unseren Vertriebspartnern erhältlich. Um eine vollständige Liste unserer wichtigsten Vertriebspartner und deren RECOM-Produktverfügbarkeit zu sehen, verwenden Sie einfach unser produktspezifisches Stock Check Tool.