Erfahren Sie mehr über die Baureihe RS12-Z – ein leistungsfähiger DC/DC-Wandler im SIP8-Gehäuse. (ENGLISH ONLY)
Podcast Transkript
Jeff: Willkommen zum RECOM Powerful Podcast, in dem wir neue Themen und Produkte diskutieren. Ich bin Jeff Deutschmann, Ihr Produktmoderator. Von einem Viertel Watt bis zu tausend Watt, egal ob die Leistung für eine industrielle Umgebung, ein neues IoT-Gerät oder ein hochwertiges medizinisches Gerät benötigt wird, RECOM hat die passende Lösung für Sie.
In dieser Folge sprechen wir über unseren neuen 12W DC/DC-Wandler, den RS12-Z. Also, Peter, was sollten die Leute darüber wissen?
Peter: Nun, Jeff, wie du bereits erwähnt hast, handelt es sich um einen 12W DC/DC-Wandler in einem SIP8-Gehäuse mit 3kV-Isolation. Kein anderer Wettbewerber kann diese Leistungsstufe bei so geringem Platzbedarf bieten. Die höchste Leistung, die sie erreichen, liegt bei etwa 10W.
Jeff: Sehr beeindruckend. Welche weiteren Vorteile haben wir gegenüber der Konkurrenz?
Peter: Neben der Leistung hat der RS12-Z auch eine sehr hohe Betriebstemperatur.
Jeff: Okay, wie schneiden wir im Vergleich ab?
Peter: Unser Bauteil kann bei Volllast von -40°C bis 75°C betrieben werden, während die meisten Wettbewerber eine Nennleistung von etwa 60°C erfordern.
Jeff: Wie können wir bei höheren Temperaturen eine hohe Leistung erzielen?
Peter: Bei der Entwicklung haben wir diesem Aspekt viel Aufmerksamkeit gewidmet. Der RS12-Z verfügt über ein Metallgehäuse, das eine gleichmäßigere Wärmeableitung im gesamten Wandler ermöglicht.
Jeff: Okay, ich schaue mir gerade das Modul an und sehe, dass es zwei zusätzliche Pins gibt, die nicht mit den anderen ausgerichtet sind. Wozu dienen diese?
Peter: Gut beobachtet, Jeff. Auch diese dienen der thermischen Leistung. Wir haben zwei Metallpins eingebaut, die keine elektrische Verbindung haben. Ihr Zweck ist es, Wärme vom Gehäuse auf die Leiterplatte zu übertragen.
Jeff: Okay, sie fungieren also als Verlängerung des Gehäuses.
Peter: Ja, genau so ist es, Jeff.
Jeff: Was kannst du uns noch über die elektrischen Spezifikationen sagen?
Peter: Diese Serie hat einen breiten Eingangsspannungsbereich von 4:1. Ingenieure haben die Wahl zwischen 9 bis 36VDC oder 18 bis 75VDC.
Jeff: Was ist mit den Ausgangsspannungen?
Peter: Wir bieten auch viele der Standard-Ausgangsspannungsoptionen an, wie. 3,3, 5, 12, 15 und 24V. Darüber hinaus können diese Ausgangsspannungen mit einem einzigen externen Widerstand um bis zu 10% angepasst werden.
Jeff: Ausgezeichnet. Sind weitere externe Komponenten erforderlich?
Peter: Nur, wenn ein EMV-Filter erforderlich ist. In diesem Fall empfehlen wir Filter, die sowohl die Anforderungen der Klasse A als auch der Klasse B gemäß EN55032 erfüllen.
Peter: Wir haben eine Sicherheitsnorm UL62368, die mit dem CB-Bericht geliefert wird. Darüber hinaus verfügen wir über IEC- und EN-Prüfzertifikate für 62368.
Jeff: Fantastisch. Es klingt, als hätte RECOM einen weiteren Gewinner für die DC/DC-Welt. Vielen Dank, Peter. Damit sind wir am Ende einer weiteren Folge des RECOM Powerful Podcast angelangt. Seien Sie auch beim nächsten Mal wieder dabei, wenn wir uns mit den Vorteilen eines weiteren RECOM-Themas befassen. Wie immer, wenden Sie sich für Muster oder Preisangaben bitte an Ihren regionalen Vertriebsleiter. Unsere Ingenieure helfen Ihnen gerne bei technischen Fragen oder Anfragen weiter. Sie erreichen sie per E-Mail unter techsupportamericas@recom-power.com. Bis dahin wünschen wir Ihnen einen schönen Tag und vergessen Sie nicht: RECOM powers your products!