Revolution der industriellen Stromversorgung – Die RACPRO1-Serie
17.02.2025
Entdecken Sie die bahnbrechende RACPRO1-Serie von RECOM mit hochzuverlässigen 3-Phasen-Wechselstromversorgungen und elektronischen Sicherungen (E-Fuse). Diese für die industrielle Automatisierung entwickelte Serie setzt neue Maßstäbe in Sachen Effizienz, Zuverlässigkeit und kompaktem Design.
Podcast Transkript
Gray: Willkommen zum RECOM Powerful Podcast, in dem wir neue Themen und Produkte diskutieren. Ich bin Gray Carpenter, Ihr Produktmoderator für alle Ihre Stromversorgungsanforderungen. Von einem Viertel Watt bis zu 3kW, egal ob die Stromversorgung für eine industrielle Umgebung, ein neues Internet of Things-Gerät oder ein hochwertiges medizinisches Gerät benötigt wird, RECOM hat die passende Lösung für Sie. Bei RECOM versorgen wir Ihre Produkte mit Strom.
In dieser Folge sprechen wir über die neue RACPRO1-Serie, die hochzuverlässige dreiphasige Wechselstromversorgungen und elektronische Sicherungen, auch bekannt als E-Sicherungen, umfasst. Louis, was kannst du mir darüber erzählen, wie RECOM diese neue, bahnbrechende Produktserie entwickelt hat?
Louis: Hallo, Gray. Die RACPRO1-Produkte sind alle auf DIN-Schienen montierbar und wurden mit dem Ziel entwickelt, eine hocheffiziente und äußerst zuverlässige Lösung mit Premium-Funktionen in einer möglichst schlanken Gehäusegröße anzubieten. Zuverlässigkeit, Effizienz und Größe sind einige der wichtigsten Merkmale für die industrielle Automatisierung, für die RECOM neue Maßstäbe gesetzt hat.
Gray: Lass uns einen Blick auf die neuen Netzteile der RACPRO1-Familie werfen. Könntest du einen Überblick über die grundlegenden Leistungsspezifikationen geben?
Louis: Selbstverständlich. Es gibt drei verschiedene Leistungsstufen: 240W, 480W und 960W. Die Teile heißen entsprechend ihrer Leistungsstufe RACPRO1-T240, RACPRO1-T480 und RACPRO1-T960. Alle verfügen über eine Boost-Leistung von maximal 150% der Nennlast für 5 Sekunden. Der Eingang ist dreiphasig, 320 bis 575VAC. Die Ausgangsversionen sind entweder auf 24V oder 48V eingestellt, können aber auf bis zu 28V oder 56V angepasst werden.
Gray: Abgesehen von den grundlegenden Spezifikationen, was sind die Premium-Funktionen, die diese Netzteile von anderen mit ähnlichen Nennleistungen unterscheiden?
Louis: Am wichtigsten sind wohl die schlanke Bauform und der hohe Wirkungsgrad, aber es gibt noch viele andere wichtige Merkmale, wie z. B. die einfache, werkzeuglose Installation mit Push-in-Kabelklemmen, eine hohe Rückspannungsfestigkeit, eine einfache Sicherungsauslösefunktion, eine Echtzeit-Ausgangslastanzeige, eine erweiterte Überspannungsfestigkeit und die Möglichkeit der parallelen Verwendung, um höhere Lasten zu versorgen oder die Systemredundanz zu erhöhen.
Gray: Was genau versteht man unter Rückspannungsfestigkeit?
Louis: Das ist eine gute Frage. Bei der Versorgung einer Last wie beispielsweise eines Motors kann es zu einem Rückfluss zum Ausgang des Netzteils kommen. Die Rückspannungsfestigkeit ist die Fähigkeit, diese Spannung zu bewältigen. Der 24V Ausgang hat eine Rückspannungsfestigkeit von 35V und der 48V Ausgang eine Rückspannungsfestigkeit von 63V.
Gray: Es macht Sinn, dass ein Premiumprodukt die Fähigkeit besitzt, dieser höheren Spannung standzuhalten. Hier gibt es viele technische Merkmale zu berücksichtigen, aber natürlich ist es wichtig, Platz im Schaltschrank zu sparen. Wie breit sind diese Bauteile?
Louis: Der RACPRO1-T240 ist 43mm breit, der RACPRO1-T480 ist 52mm breit und der RACPRO1-T960 ist 80mm breit.
Gray: 80mm breit und 960W Leistung, das ist unglaublich. Wie kann der so kompakt sein?
Louis: Das liegt vor allem an der intelligenten Anordnung und der Auswahl der Komponenten durch das RECOM-Entwicklungsteam. Auch die hohe Effizienz spielt hier eine wichtige Rolle. Der RACPRO1-T960 hat mit bis zu 96,9% die beste Effizienz seiner Klasse. Das spart nicht nur Energie und senkt die Stromrechnung, sondern bedeutet auch, dass das Netzteil weniger Wärme erzeugt. Daher sind ein kleinerer Kühlkörper und eine geringere Oberfläche für die Wärmeableitung erforderlich.
Gray: Durch die geringere Wärmeentwicklung wird auch die Zuverlässigkeit der Komponenten verbessert, da Wärme einer der wichtigsten Faktoren für die Langlebigkeit eines Netzteils ist.
Louis: Genau. Es gibt viele Spezifikationen und Merkmale, die zu einem erstklassigen DIN-Schienen-Netzteil beitragen. Im Mittelpunkt müssen jedoch weiterhin die Zuverlässigkeit und der Wirkungsgrad stehen.
Gray: Ausgezeichnet. Vielen Dank, Louis. Die neue RACPRO1-Serie scheint ein Meilenstein für effiziente und zuverlässige Stromversorgung zu sein. Ich bin sicher, dass sie industrielle Automatisierungssysteme zuverlässig am Laufen halten wird. Nun, das war alles für heute. Schalten Sie auch beim nächsten Mal wieder ein, wenn wir uns mit einem weiteren Thema von RECOM und den damit verbundenen Vorteilen befassen. Wie immer, wenden Sie sich für Muster oder Preisangaben bitte an Ihren regionalen Vertriebsleiter. Unsere Ingenieure helfen Ihnen gerne bei technischen Fragen oder Anfragen weiter. Sie erreichen sie per E-Mail unter techsupportamericas@recom-power.com. Bis dahin wünschen wir Ihnen einen schönen Tag und denken Sie daran: RECOM powers your products!