Der RMOD500-W eignet sich perfekt für Off-Highway-Elektrofahrzeuge wie Bau- oder Flughafenfahrzeuge. Es handelt sich sogar um ein Plug-and-Play-Netzteil, das Kunden mit geringem Zeit- und Arbeitsaufwand integrieren können. Hören Sie rein, um mehr über dieses Netzteil zu erfahren und wie es Ihre Produkte mit Strom versorgen kann!
Podcast Transkript
Jeff: Willkommen zum RECOM Powerful Podcast, in dem wir neue Themen und Produkte diskutieren. Ich bin Jeff Deutschman, Ihr Produktmoderator. Von einem Viertel Watt bis zu tausend Watt, egal ob die Leistung für eine industrielle Umgebung, ein neues IoT-Gerät oder ein hochwertiges medizinisches Gerät benötigt wird, RECOM hat die passende Lösung für Sie.
In dieser Folge sprechen wir über ein neues RECOM-Produkt, das RMOD500-W. Peter, für welchen Markt ist dieses Netzteil konzipiert?
Peter: Hallo Jeff, dies ist das erste Produkt aus unserer E-Mobilitäts-Reihe, daher eignet es sich hervorragend für Elektrofahrzeuge im Off-Highway-Bereich.
Jeff: Wunderbar. Die Anwendungsmöglichkeiten reichen also von elektrischen Golfwagen bis hin zu Gabelstaplern, richtig?
Peter: Ja, das stimmt. So ziemlich jedes Off-Highway-Elektrofahrzeug könnte diese Art von Stromversorgung nutzen. Das können Flughafenmitarbeiter und Gepäcktransporter sein, aber auch Baufahrzeuge und sogar automatisierte Fahrzeuge wie Palettenhubwagen in einem intelligenten Lagerhaus.
Jeff: Wow, das sind viele einzigartige Anwendungsmöglichkeiten, das gefällt mir. Und handelt es sich hierbei auch um eine Plug-and-Play-Stromversorgung?
Peter: Ja, es ist Plug-and-Play, genau wie die RMD-Serie. Wir kümmern uns also um alle komplexen Aspekte, sodass Kunden dieses Bauteil mit geringem Zeit- und Arbeitsaufwand integrieren können.
Jeff: Die Installation im Elektrofahrzeug ist also ziemlich unkompliziert?
Peter: Ja, es ist robust genug, um am Fahrgestell montiert zu werden.
Jeff: Das heißt, es hält auch ziemlich starken Vibrationen stand?
Peter: Oh ja, es hält Vibrationen stand, die von jeder Art von Offroad-Elektrofahrzeug ausgehen können. Es ist außerdem vollständig gekapselt und verfügt über die Schutzart IP67 für Staub- und Wasserschutz.
Jeff: Klingt nach einer robusten Stromversorgung. Wie sieht es mit der thermischen Leistung aus?
Peter: Die thermischen Spezifikationen sehen wirklich gut aus, was auf die hohe Effizienz, die Kühlung der Grundplatte und die Verwendung von Komponenten mit erweiterten Temperaturbereichen zurückzuführen ist. In Kombination all dieser Faktoren funktioniert das Modul bei Umgebungstemperaturen von -40°C bis 90°C.
Jeff: Sehr beeindruckend. Wie groß ist dieses Netzteil und wie viel wiegt es?
Peter: Es ist ziemlich kompakt. Es ist 4,5″ x 8″ groß und weniger als 2″ hoch. Es wiegt 1,3kg/2,8lb, was für ein 500W Kraftpaket nicht schlecht ist.
Jeff: Ja, das ist großartig, Peter. Lass uns über die elektrischen Eigenschaften und die Schutzvorrichtungen sprechen.
Peter: Ja, gerne. Dieses Bauteil bietet einen breiten Eingangsbereich von 32 bis 96VDC. Damit werden die in diesem Markt üblichen 48V und 80V Batterien problemlos abgedeckt. Der Eingang ist außerdem gegen Verpolung geschützt, um Schäden während der Installation zu vermeiden.
Jeff: Das hören wir gerne. Welche Ausgangsspannungen sind verfügbar?
Peter: Die Ausgangsspannungen unterscheiden sich ein wenig von dem, was wir normalerweise sehen. Sie reichen von 11,7 bis 24,5VDC, mit vielen Variationen dazwischen. Der Ausgang ist isoliert und vollständig gegen Kurzschluss, Überspannung und Übertemperatur geschützt.
Jeff: Und stimmt es, dass das Modul auch im Parallelbetrieb verwendet werden kann?
Peter: Richtig. Es gibt Modelle mit dem Suffix OR. Diese Modelle sind mit einer internen O-Ring-Diode ausgestattet, was bedeutet, dass Kunden zwei Bauteile parallel für die Stromverteilung oder für Redundanz verwenden können.
Jeff: Auf jeden Fall eine nette Funktion. Wie immer vielen Dank, Peter. Damit sind wir am Ende einer weiteren Folge des RECOM Powerful Podcast angelangt. Seien Sie auch beim nächsten Mal wieder dabei, wenn wir uns mit den Vorteilen eines weiteren RECOM-Themas befassen. Wie immer, wenden Sie sich für Muster oder Preisangaben bitte an Ihren regionalen Vertriebsleiter. Unsere Ingenieure helfen Ihnen gerne bei technischen Fragen oder Anfragen weiter. Sie erreichen sie per E-Mail unter techsupportamericas@recom-power.com. Bis dahin wünschen wir Ihnen einen schönen Tag und denken Sie daran: RECOM powers your products!